Wir sagen veralteten Prozessen den Kampf an
Mit ganzheitlichen Ansätzen der Migration, Integration, Training und Methodik bringen wir die Modernisierung Ihrer Prozesse voran. Dabei sind wir Ihre Stütze in Sachen Digitalisierung.
Schluss mit doppelter Arbeit und zusätzlicher Arbeitslast!
Optimieren Sie Ihr System – wir zeigen Ihnen, wie Sie allfällige Wartungstätigkeiten besser steuern und leichter durchführen.
Wartungstätigkeiten werden oft in schlecht definierten Prozessen auf dezentralen Insellösungen erfasst, was zu vielen Problemen führen kann:
Keine Automatisierung
Der Wartungsgegenstand wird nicht automatisch erkannt.
Keine Struktur
Eine strukturierte Datenablage bleibt aus.
Manueller Aufwand
Schlecht definierte Prozesse erzeugen einen hohen manuellen Aufwand.
Keine Auditierung
Langzeiterfassung und Analysemöglichkeiten sind nur begrenzt auditierbar.
Die Voraussetzung der Fachkompetenz vom On-Site-Personal stellen zusätzlich zu den genannten Punkten Probleme für Sie dar? Haben Sie zudem Schwierigkeiten mit der Ausführung eines Reportings für unterschiedliche Nutzergruppen wie dem Produktionsleiter und Sicherheitsbeauftragter, ebenso wie mit der Terminverfolgung für zyklische und azyklische Wartungstätigkeiten?
Dann lassen Sie uns das gemeinsam angehen!
Es ist Zeit für Veränderung! Wir nehmen Sie an die Hand und gehen zusammen einen digitalen Fort… Schritt!
Smart und intelligent – mit digitalen Tools die Wartung vereinfachen
Allein mit Hilfe von Smart Devices können Sie z.B. durch einen Barcode oder einen QR-Scanner den Wartungsgegenstand eindeutig identifizieren. Auf dieser Basis ist es möglich, in einer dafür konzipierten App, entsprechende Optionen anzubieten. Dies würde die Erfassung deutlich vereinfachen durch:
Zentrale und strukturierte Datenerfassung
Eine zentrale und strukturierte Erfassung der Daten ermöglicht sowohl die punktuelle als auch Langzeitanalyse der Ergebnisse für empirische Zwecke.
Prognose durch AI/KI
Ausfallwahrscheinlichkeiten, Wartungsfenster und andere Faktoren werden mittels AI/KI wesentlich besser prognostiziert. So wird für Sie die Möglichkeit geschaffen, beliebige Reports für unterschiedliche Nutzergruppen zu erstellen!
Integration in die ERP/ Prozess-Landschaft
Durch die in Ihrer ERP/Prozess-Landschaft integrierten passenden digitalen Tools, sparen Sie sich eine Menge Zeit.
Remote-Unterstützung
Bei fachlichen Problemen kann der ausführende Techniker ebenfalls über das gleiche Smart Device direkt auf Remote-Unterstützung von Fachpersonal zurückgreifen. (Praktisch, oder?)